Ostseebrise, Waldluft, Hochmoor
- klar, diese
Mischung macht ein Ostseeheilbad aus! |
| Umgeben vom größten Küstenwald
Deutschlands und seeseitig begrenzt vom kilometerlangen |
| feinen Sandstrand ist
Graal-Müritz eines der schönsten Seeheilbäder Mecklenburg - Vorpommerns.
|
| Anziehungspunkte
für Gäste und Einheimische sind die 350 m lange Seebrücke, die Seepromenade |
|
und der große Rhododendronpark. Kureinrichtungen und ein neu
errichtetes Sport- und |
Badeparadies bieten Therapien, Rehabilitation bzw.
Regeneration und Entspannung. |
| Gemütliche Cafes und Restaurants laden nach
Wanderungen oder Radtouren zum Verweilen ein. |
| Natürlich gibt es im Ort gute Einkaufsmöglichkeiten.
|
|
Sonnenbrand? Regentag? Keine Lust auf Faulenzen am Strand? Kein
Problem! |
| Die alten Hansestädte Rostock (ca. 20 km), Stralsund (ca. 50
km), die Halbinsel Fischland-Darß, |
| die Inseln Rügen
und Hiddensee sowie der "Nationalpark Vorpommersche
Boddenlandschaft" |
| sind
schnell zu erreichen und beliebte Ausflugsziele.
Nach Warnemünde kann man zum Beispiel eine |
| wunderschöne Radtour durch die
Rostocker Heide und entlang der Küste machen. |
| Ebenfalls durch die Rostocker
Heide gelangt man zum Jagdschloss Gelbensande (ca. 8 km) und |
| zum Forst- und Köhlerhof Wiethagen
(ca. 5 km) oder zum Freilichtmuseum Klockenhagen. |
| Hinter dem Ortsteil
Müritz beginnt in Richtung Fischland-Darß das Ribnitz-Müritzer Hochmoor.
|